Archiv für Qualitätsjournalismus
		
		
				Henry Ford sagte einmal: „Jeder Kunde kann seinen Wagen beliebig anstreichen lassen, wenn der Wagen nur schwarz ist.“ Das Zitat stammt aus dem Zeitalter der Produktorientierung zur Minimierung der Produktionskosten durch Größenvorteile. Damals radikal, neu, anders gedacht, innovativ, der erste … Weiterlesen →
			19. Februar 2013 von Thomas
	
	
									Kategorien: Bezahlmodell, Geschäftsmodell, Medienmarketing, Qualitätsjournalismus					|
													Schlagwörter: Bedürfnisse, Content, Paid Content, Paywall, Qualitätsjournalismus, Trends, Verlagsmarketing					|
								
				Kommentare deaktiviert für Innovationen im Qualitätsjournalismus oder was das mit Henry Ford zu tun hat				
	 
	
		
		
				Viele Wege führen nach Rom – soweit so gut. Viele Wege führen ebenso dahin eine persönliche Marke zu werden. Das gilt auch für Journalisten. Die Notwendigkeit einer Aufwertung journalistischer Marken habe ich hier in früheren Posts verbloggt. Ich nenne Sie ja … Weiterlesen →
			13. Februar 2013 von Thomas
	
	
									Kategorien: Branded Journalists, Qualitätsjournalismus					|
													Schlagwörter: Branded Journalists, Lovemarks, Medienmarken, Qualitätsjournalismus					|
								
				Kommentare deaktiviert für Wege zu einer journalistischen Marke				
	 
	
		
		
				Auf der DLD 13 gab es ein Podium mit Arthur Sulzberger, Jeff Jarvis, Katharina Borchert und Martin Niesenholtz (hier kurz zusammengefasst). Dabei fand ich die Anmerkungen zu den Journalisten als Marken und Werttreiber von Plattformen sehr interessant.  Diesen Gedanken „Journalisten als … Weiterlesen →
			01. Februar 2013 von Thomas
	
	
									Kategorien: Branded Journalists, Geschäftsmodell, Qualitätsjournalismus					|
													Schlagwörter: Branded Journalists, Medienzukunft, Qualitätsjournalismus, Trends, Verlagsmarketing					|
								
				Kommentare deaktiviert für Journalisten als Marken				
	 
	
		
				← Ältere Artikel
				Neuere Artikel →